
IT & Recht – in einem
Juristische Erfahrung trifft fundierte technische Expertise – mehr als zehn Jahre anwaltliche Tätigkeit und Full-Stack-Entwicklung in sensiblen, hochregulierten IT-Bereichen seit den frühen 1990er-Jahren ermöglichen Beratung auf Augenhöhe – jenseits juristischer Floskeln.
Gerade bei rechtlich komplexen IT-Fragestellungen entstehen so wirtschaftlich sinnvolle, praxisnahe Lösungen, ohne Umwege über Drittgutachten oder Abstimmungsschleifen. Auch gegenüber Aufsichtsbehörden oder in gerichtlichen Auseinandersetzungen ist ein fundierter technischer Vortrag entscheidend: Wer versteht, wie Systeme funktionieren, kann Verstöße nicht nur besser erkennen, sondern auch belastbarer argumentieren und sich unnötige Rückfragen oder Missverständnisse sparen.
Die meisten Anwälte müssen sich auf externe Einschätzungen verlassen – hier kommt beides aus einer Hand: Technische Durchdringung und juristische Bewertung in einem Schritt, effizient und zielgerichtet.
Mit fundierter Expertise in KI-Entwicklung und Datenschutz werden technische Architektur, Prozess-Design und datenschutzrechtliche Vorgaben von Anfang an verzahnt und vertraglich wie organisatorisch abgesichert. Dabei wird besonderer Wert auf Transparenz, Datensparsamkeit und Löschkonzepte gelegt und die Implementierung modernster KI-Lösungen sicher begleitet. So profitieren Sie von hochinnovativen Prozessen, die rechtlich einwandfrei und technologisch auf dem neuesten Stand sind.